
Unscheinbare Schönheit
Nicht nur in der Natur sondern auch in uns SELBST

Die Kraft der Wiesenblumen. Was uns die stillen Schönheiten am Wegesrand lehren können:
Manchmal sind es nicht die prachtvollen Rosen im Garten oder die exotischen Orchideen im Blumenladen, die uns am tiefsten berühren, sondern die kleinen, unscheinbaren Blumen, die am Straßenrand blühen. Zwischen Asphalt und Mauerritzen, still und unbeachtet, entfalten sie ihre ganze Schönheit. Sie trotzen Wind und Wetter, wachsen auch dort, wo scheinbar kein Raum ist, und erinnern uns daran, dass wahre Kraft oft unscheinbar in der Stille wächst.
Wie oft aber übersehen wir solche kleinen Wunder, nicht nur draußen in der Natur, sondern auch in uns selbst?
Wir sind oft so sehr auf unsere vermeintlichen Fehler fokussiert, auf das, was wir noch nicht geschafft haben, was uns fehlt oder wo wir besser sein könnten. Dabei verlieren wir den Blick für das, was schon längst in uns blüht: unsere kleinen täglichen Erfolge, unsere Widerstandskraft, unser Durchhaltevermögen in schwierigen Zeiten.
Vielleicht ist genau jetzt der Moment, um innezuhalten.
Schau dich heute mal bewusst um. Vielleicht entdeckst du Wiesenblumen oder nur eine einzelne wunderschöne kleine Blüte, die am Wegrand wächst. Und dann schau auf dich selbst mit der gleichen Wertschätzung.
Manche Schönheit und Stärke zeigt sich erst, wenn wir genau hinsehen, auch in uns selbst.
Was wir von Wiesenblumen lernen dürfen:
Wachse dort, wo du gerade bist. Auch wenn die Umstände schwierig sind.
Du musst nicht perfekt sein, um schön zu sein. Die Einzigartigkeit macht den Zauber.
Dein Wert bemisst sich nicht an deiner Sichtbarkeit. Du bist auch dann wertvoll, wenn dich nicht jeder sieht.

Selbstfürsorge inspiriert von den Wiesenblumen:
Dankbarkeits-Check: Nimm dir jeden Abend 3 Minuten Zeit, um aufzuschreiben, wofür du dir heute dankbar bist, besonders für deine eigenen Stärken oder Fähigkeiten.
Spiegel-Kompliment: Sag dir morgens beim Blick in den Spiegel einen Satz wie: „Ich bin stolz auf dich, weil du …“, und vervollständige ihn ehrlich.
Kleine Achtsamkeit: Beim nächsten Spaziergang suche gezielt nach den unscheinbaren Blumen am Wegesrand. Sieh sie als Spiegel deiner eigenen inneren Schönheit und erfreue dich daran.
Erfolgsglas: Sammle jede Woche kleine Zettel mit Dingen, die du geschafft oder durchgestanden hast, nach einem Monat wirst du überrascht sein.
Stärkung: Hänge eine getrocknete Wiesenblume an deinen Arbeitsplatz oder nimm ein Foto einer Wiesenblume eine Zeit lang als Handy-Hintergrund, als Erinnerung an deine Kraft.
Schön, dass du hier warst!
Wenn dich dieser Beitrag berührt hat oder du jemanden kennst, dem er guttun könnte, dann freue ich mich, wenn du ihn auf Facebook, Xing, LinkedIn oder einer einer anderen sozialen Plattform teilst. Danke fürs Weitertragen!
Folge mir auf Facebook für mehr Impulse